Adolf Mathes Haus
Sie wollen später wieder unabhängig von anderen in Ihrer eigenen Wohnung leben, einer Arbeit nachgehen und Ihr Geld selbst verdienen. Dafür setzen Sie Ihre Kräfte und Fähigkeiten ein.
Unsere Hilfe richtet sich nach Ihren persönlichen Möglichkeiten. Sie wohnen in einem Einzelzimmer in einer Wohngruppe im Stadtzentrum von München und später auch in einem Apartment oder im Außenwohnhaus. Sie werden mit gutem Essen der hauseigenen Küche sowie Wäsche und Bekleidung versorgt. Durch gezielte Arbeitstherapie und Arbeitstraining mit unseren Fachleuten aus verschiedenen handwerklichen Bereichen verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Bei der späteren Arbeitssuche helfen wir Ihnen kompetent weiter. Durch unsere zahlreichen Freizeit- und Erlebnisangebote können Sie neue Interessengebiete erkunden, die Spaß machen und für mehr Zufriedenheit im Leben sorgen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter begleiten Sie in Einzelgesprächen und Gruppenangeboten bei der Bewältigung Ihrer Schwierigkeiten.
Arbeitsfähige Männer mit sozialen Schwierigkeiten im Alter von 18 bis 65 Jahren. Ihre Lebenssituation ist vor allem geprägt durch Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme (Alkohol, Cannabis, Spiel etc.), Überschuldung und soziale Ausgrenzung.
- Wohnangebot im Einzelzimmer (überwiegend), Apartment oder Außenwohnhaus
- Beratung, Anleitung und Unterstützung in allen Lebensbereichen durch Einzelgespräche und Soziale Gruppenarbeit
- Tagesstrukturierende Maßnahme mit Arbeitstherapie in den eigenen Werkstätten
- Hilfen zur beruflichen Qualifikation, Ausbildung und Arbeitssuche
- Psychologisch-therapeutische Angebote
- Hauswirtschaftliches Training und Kochkurse
- Freizeit- und Erlebnisangebote und Projekte
- Hilfen zur Schuldenregulierung
- Suchtberatung, Rückfallprävention
- Gruppen- und Einzelprogramm zum kontrollierten Trinken
- bis zu 18 Monate
- bei Bedarf länger
- 60 Wohnplätze
- 60 Arbeitstherapieplätze
- Spezielle abstinente Wohnbereiche mit 16 Einzelzimmern
- Apartments als weiterführende Wohnform
- Angebot der Zieloffenen Suchtarbeit
- Integrierte Werkstätten und Dienstleistungsbereiche auf Prämienbasis
- Psychologischer Fachdienst
- Überörtlicher Träger der Sozialhilfe nach §§ 67-69 SGB XII, Übergangshilfe und Langzeit, Jugendämter gem. § 41 SGB VIII
- Anträge auf Kostenübernahme werden in der Regel vom Adolf Mathes Haus gestellt
- direkt über die Einrichtung
- Vermittlung über jegliche Sozial- und Beratungsdienste
Download Video:
MP4




Leitung
Johannes Braun
Hans-Sachs-Straße 16
80469 München
Tel. 089/231145-0
Fax 089/231145-28
In Karte zeigen: