Haus an der Pilgersheimer Straße
Der Umgang mit Ämtern und Behörden stellt für Sie ein großes Hindernis dar. Womöglich sind Sie auch krank und sollten sich in ärztliche Behandlung begeben. Sie wissen nicht mehr, was Sie tun sollen und brauchen jetzt Beratung und Hilfe.
Wir bieten Übernachtungen im Zweibettzimmer, Dusch- und Waschmöglichkeiten, frische Wäsche, Fernseh- und Aufenthaltsräume sowie drei Mahlzeiten. In dringenden Notfällen helfen wir mit Sachleistungen weiter. Falls Sie Schulden haben oder Schwierigkeiten mit Behörden, werden wir einen Ausweg finden. Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie bei der Lösung Ihrer Probleme und zeigen dabei mögliche Hilfeleistungen auf. In enger Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten, Ämtern und Einrichtungen vermitteln wir Ihnen weitergehende Hilfen, wirtschaftliche Unterstützung und Wohnmöglichkeiten.
Volljährige, alleinstehende, wohnungslose Männer, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft entgegenstehen(gemäß Â§ 67 SGB XII).
- Klärung der sozialen Situation
- Information, Beratung und persönliche Hilfe
- Vermittlung einer ersten Grundversorgung (Übernachtung, Bar- und Sachleistungen, Verpflegung, medizinische Hilfe)
- Hilfestellung bei der Sicherung von Leistungsansprüchen
- Bereitstellung einer Zustelladresse und Bankverbindung
- Schuldnerberatung und Schuldenregulierung
- Erarbeitung einer Wohnperspektive
- Vermittlung in Wohnungen, an Beratungsstellen und stationäre Einrichtungen
- Zentrale Clearingstelle für volljährige alleinstehende wohnungslose Männer
- Direkter Zugang zu allen Einrichtungen des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V.
- Allgemeinärztliche und psychiatrische Arztpraxis im Haus
- Tagesaufenthalt im Haus



Leitung
Stefanie Kabisch
Pilgersheimer Straße 9-11
81543 München
Tel. 089/62502-0
Fax 089/62502-33
In Karte zeigen: